Blog

Folge IIIOI*: Digitale Identitäten mit Roland Hoheisel-Gruler

25/04/2024

„Digitale Identitäten“ – schon mal davon gehört? Nein? Was würdest Du nun sagen, wenn wir Dir erzählen, dass auch Du eine solche digitale Identität besitzt und sie sogar tagtäglich nutzt? In dieser Folge klären wir Dich rund um das Thema…

Weiterlesen

Folge IIIOO*: Pay or Okay – die Einwilligung bei Instagram und Facebook mit Dr. Kristina Schreiber

28/03/2024

*das ist „Binärisch und bedeutet:..28“ Wenn du Datenschutz willst, dann musst du zahlen! Das könnte für Nutzerinnen von Instagram und Facebook bald zur Realität werden. Erinnerst Du dich an die plötzlich aufgeploppte Einwilligungsabfrage bei Instagram im Winter 2023? Nutzerinnen sollten…

Weiterlesen

Folge IIOOO*: Überwachung am Arbeitsplatz II mit Barbara Wimmer

19/05/2022

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…27 Dürfen Essenslieferanten bei ihren Auslieferungen auf Schritt und Tritt über GPS überwacht werden? Dürfen Arbeitgeber die Arbeitsleistungen der Mitarbeiter durch Programme aufnehmen und auswerten lassen? Wie viel Mitarbeiter*innen-Kontrolle ist überhaupt erlaubt und was passiert mit Daten,…

Weiterlesen

Folge IIOIO*: Überwachung am Arbeitsplatz I mit Dr. Carsten Ochs

16/05/2022

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…26 Spätestens seit dem Beginn der Corona Pandemie hat sich das Arbeiten im Homeoffice etabliert. Doch inwiefern werden wir in unserem eigenen Zuhause von unseren Arbeitgebern überwacht? Was ist Überwachung überhaupt und wie weit darf Überwachung…

Weiterlesen

Folge IIOOI*: Die Ungerechtigkeit der Algorithmen mit Paola Lopez

16/05/2022

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…25 Was haben die Schufa, Google Maps und Youtube gemeinsam? Algorithmen sind allgegenwärtig und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch wenn jeder ungefähr zu wissen glaubt, was Algorithmen überhaupt sind, hättet ihr diese drei Schlagworte…

Weiterlesen

Folge IIOOO*: Datenkolonialismus mit Aisha Kadiri

16/05/2022

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…24 Datenkolonialismus, das ist die Plünderung und Ausbeutung von Daten durch die großen Technologiekonzerne, insbesondere im globalen Süden. Welche Konsequenzen das hat und warum die Big Player nicht ganz uneigennützig die Weltbevölkerung ans Internet anschließen wollen, darüber…

Weiterlesen

Folge IOIII*: Datenschutz aus Sicht der Industrie mit Rebekka Weiß

07/04/2022

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…23 Der Bitkom (und nicht die Bitkom), das ist der größte Digitalverband und in der heutigen Folge haben wir Rebakka Weiß, die Leiterin der Abteilung für Vertrauen und Sicherheit der Bitkom zu Gast. Wir sprechen darüber,…

Weiterlesen

Folge IOIIO*: Women in Tech mit Güncem Campagna

03/03/2022

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…22 In der heutigen Folge geht es darum, wie aus den einzigen weiblichen Pionierinnen der Programmierwelt ein Mangel an Frauen in den IT-Berufen werden konnte. Wie insbesondere junge Frauen für die MINT-Berufe durch Mentoring-Programme begeistert werden…

Weiterlesen

Folge IOIOI*: Feminist data protection mit Dr. Felix Bieker

17/02/2022

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…21 Spielt es für die künstliche Intelligenz einer Gesichtserkennung eine Rolle, welche Hautfarbe das Gesicht hat? Wir sind uns einig, dass das nicht so sein darf. Warum es leider doch so ist, darüber sprechen wir in…

Weiterlesen

Folge IOIOO*: „Datensouveränität – Gibt es das?“ mit Dr. Malte Engeler

03/02/2022

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…20 Datensouveränität ist das Kernthema unseres Podcasts und genau darum soll es in dieser Folge gehen: Was ist Datensouveränität eigentlich? Mit unserem Gast, Dr. Malte Engeler, der Richter am Verwaltungsgericht in Schleswig-Holstein ist, wird der Begriff…

Weiterlesen

Kontakt

Rechtsanwältin und externe Datenschutzbeauftragte (TÜV Nord zertifiziert)
Karina Izabela Filusch, LL.M.

Friedrichstraße 95
10117 Berlin

Nähe S-/U-Bhf. Friedrichstraße

Tel.: 030 219 11 555
Mobil: 0170 23 85 788

Telefonische Sprechzeiten:
Mo – Do: 9:00 – 18:00 Uhr
Fr: 9:00 – 15:00 Uhr

E-Mail:
hallo@dasou.law

Sie können auch verschlüsselt mit uns kommunizieren.

    * Pflichtangaben