BLOG / PODCAST

Folge IOIIOI*: Datenschutz in der Schule mit Rudi Kramer

Folge IOIIOI*: Datenschutz in der Schule mit Rudi Kramer

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 45 Shownotes Wie sicher sind eigentlich die Daten unserer Kinder in Schule und Kita? Zum Schulstart wird es ernst – nicht nur mit Mathe, Deutsch und Englisch, sondern auch mit dem Datenschutz. Mit Lernplattformen, Messengern…

Weiterlesen
Folge IOIIOO*: KI für Juristen und Juristinnen mit Annelie Gallon

Folge IOIIOO*: KI für Juristen und Juristinnen mit Annelie Gallon

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 44 Shownotes In dieser Folge von DaSou – der Podcast für Datensouveränität spreche ich mit Rechtsanwältin und Senior Legal Counsel Annelie Gallon über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in juristischen Berufen. Annelie bringt langjährige Praxiserfahrung aus der Rechtsabteilung…

Weiterlesen
Folge IOIOII*: Digitale Gewalt gegen Frauen mit Dr. Katharina Mosere

Folge IOIOII*: Digitale Gewalt gegen Frauen mit Dr. Katharina Mosere

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 43 Shownotes Digitale Gewalt gegen Frauen – Wenn Überwachung, Hass & Kontrolle online stattfinden Digitale Gewalt ist kein Nischenthema – sie betrifft insbesondere Frauen in alarmierendem Ausmaß. In dieser Folge von DaSou – spricht Gastgeberin…

Weiterlesen

Über uns

Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit Deine Datensouveränität in Zukunft bei Dir selbst liegt!

Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüssig und unterhaltsam. Denn DaSou, das Maskottchen des Podcasts, ist immer dabei!

DaSou vermittelt wichtige Themen und News aus dem Bereich Datensicherheit und Digitalisierung praxis- und nutzerorientiert. Der Podcast beantwortet Zuhörer*innen-Fragen und berät zur sicheren Nutzung von Messenger-Services, Videokonferenzen, Sprach-Assistenten, Tracking-Diensten und vielem mehr. Regenmäßig sind Expert*innen aus Medien, IT und Recht zu Gast.

 

DaSou ist ein gemeinnütziges Non-Profit-Projekt der Rechtanwältin Karina Filusch. Mit dem Info-Podcast helfen sie Verbraucher*innen ehrenamtlich, die Souveränität über ihre Daten zu behalten.

Karina Filusch hat ihre eigene Rechtsanwaltspraxis in Berlin und ist seit 10 Jahren auf Datenschutz spezialisiert. Sie berät Unternehmen als externe Datenschutzbeauftragte (TÜV Nord) sowie Verbände, Vereine und Privatpersonen und begleitet wissenschaftliche Projekte an Hochschulen. Auch Verbraucher*innen hilft die Rechtsexpertin, z.B. beim Löschen persönlicher Daten aus dem Netz oder der Anfrage von Auskünften. Die Rechtsanwältin ist außerdem langjährige Dozentin.

Nach ihrem Jurastudium in Deutschland, Polen und Frankreich, absolvierte sie das Rechtsreferendariat am Brandenburgischen Oberlandesgericht, u.a. mit Stationen im Auswärtigen Amt Berlin und in der Vertretung des Landes Berlin bei der EU in Brüssel. 2018 eröffnete sie ihre eigene Kanzlei in der Friedrichsstraße.

Karina Filusch

Foto: Kevin Geduhn & Lennard Geduhn, www.weefilm.de

Medien-Präsenz

„Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen und Datenpannen – Status quo und Ausblick“ zusammen mit Dr. Aleksandra Sowa in der Privacy in Germany (PinG) Ausgabe 01/2024

„Problemfelder des kirchlichen Datenschutzes im Internet – Einsatz von Social Media, Apps und KI“ zusammen mit Dr. Aleksandra Sowa in der Zeitschrift für Datenschutz (ZD) Ausgabe 01/2024

Karina Filusch: „Eine Musterklage wäre wünschenswert” im CCB Magazin vom 17.08.2023

„VGH Kassel: Wahlrecht des örtlich zuständigen Gerichts für Schadensersatzklage nach Art. 82 DS-GVO“ zusammen mit Frank Fünfstück und Annika Henrich in der Zeitschrift für Datenschutz (ZD) Ausgabe 04/2023

„Sanktionieren von Behörden nach der DSGVO – die deutschen Bundesländer und europäische Länder im Vergleich” zusammen mit Annika Henrich und Frank Fünfstück in der Privacy in Germany (PinG) Ausgabe 03/2023

„Erfolgreich als Mutter und Kanzleichefin” im BAB 03/23

„Auf den Hund gekommen” im BAB 03/22

„FOMO” Spotify Original Podcast „Internetsünden und Datenmüll” vom 23.10.2021

Porträt über Karina Filusch im Tagesspiegel Background Digitalisierung vom 01.04.2021 (Volltext) (Original-Link zum Tagesspiegel-Artikel)

„Digitale Souveränität in Europa dank Schrems II?“ in der Zeitschrift für das Recht der digitalen Wirtschaft 01/2021 (ab Seite 9)

„Datenschutzstrafrecht“ im BAB 01/2021

Artikel im Tagesspiegel vom 04.11.2020

„Das Neue Datenschutzstrafrecht- weiterhin ein zahnloser Tiger?“ im BAB 09/20

Beitrag im Podcast von Lettrétage zu finanziellen Hilfen für solo-selbstständige Literat*innen Teil 2 vom 12.05.2020

Beitrag im Podcast von Lettrétage zu finanziellen Hilfen für solo-selbstständige Literat*innen Teil 1 vom 05.05.2020

„Telematik-Tarife bei Kfz-Versicherungen: Darum solltet ihr vorsichtig sein“ im Business Insider vom 20.10.2019

Beitrag auf Radio COSMO des WDR, radiobremen und rbb zum Thema „Nie takie RODO straszne“ vom 18.02.2019

Ich willige ein, dass Rechtsanwältin Karina Filusch mir regelmäßig Informationen zu aktuellen oder interessanten datenschutzrechtlichen Themen und (Online-)Veranstaltungen per E-Mail gemäß ihrer Datenschutzerklärung zuschickt. Ein Widerruf ist jederzeit möglich an info@kanzlei-filusch.de. 

Kontakt

Rechtsanwältin und externe Datenschutzbeauftragte (TÜV Nord zertifiziert)
Karina Izabela Filusch, LL.M.

Friedrichstraße 95
10117 Berlin

Nähe S-/U-Bhf. Friedrichstraße

Tel.: 030 219 11 555
Mobil: 0170 23 85 788

Telefonische Sprechzeiten:
Mo – Do: 9:00 – 18:00 Uhr
Fr: 9:00 – 15:00 Uhr

E-Mail:
hallo@dasou.law

Sie können auch verschlüsselt mit uns kommunizieren.

    * Pflichtangaben